(1) Die Grundleistungen bei Landschaftspflegerischen Begleitplänen sind in vier Leistungsphasen unterteilt und werden wie folgt in Prozentsätzen der Honorare des § 31 bewertet:
(2) 1 Anlage 7 regelt die Grundleistungen jeder Leistungsphase. 2 Anlage 9 enthält Beispiele für Besondere Leistungen.
(1) Die Grundleistungen bei Pflege- und Entwicklungsplänen sind in vier Leistungsphasen zusammengefasst und werden wie folgt in Prozentsätzen der Honorare des § 32 bewertet:
(2) 1 Anlage 8 regelt die Grundleistungen jeder Leistungsphase. 2 Anlage 9 enthält Beispiele für Besondere Leistungen.
(1) Für die in § 23 und Anlage 4 genannten Grundleistungen bei Landschaftsplänen sind die in der nachstehenden Honorartafel aufgeführten Honorarspannen Orientierungswerte:
Fläche in Hektar | Honorarzone I geringe Anforderungen | Honorarzone II durchschnittliche Anforderungen | Honorarzone III hohe Anforderungen | |||
von | bis | von | bis | von | bis | |
Euro | Euro | Euro | ||||
1 000 | 23 403 | 27 963 | 27 963 | 32 826 | 32 826 | 37 385 |
1 250 | 26 560 | 31 735 | 31 735 | 37 254 | 37 254 | 42 428 |
1 500 | 29 445 | 35 182 | 35 182 | 41 300 | 41 300 | 47 036 |
1 750 | 32 119 | 38 375 | 38 375 | 45 049 | 45 049 | 51 306 |
2 000 | 34 620 | 41 364 | 41 364 | 48 558 | 48 558 | 55 302 |
2 500 | 39 212 | 46 851 | 46 851 | 54 999 | 54 999 | 62 638 |
3 000 | 43 374 | 51 824 | 51 824 | 60 837 | 60 837 | 69 286 |
3 500 | 47 199 | 56 393 | 56 393 | 66 201 | 66 201 | 75 396 |
4 000 | 50 747 | 60 633 | 60 633 | 71 178 | 71 178 | 81 064 |
5 000 | 57 180 | 68 319 | 68 319 | 80 200 | 80 200 | 91 339 |
6 000 | 63 562 | 75 944 | 75 944 | 89 151 | 89 151 | 101 533 |
7 000 | 69 505 | 83 045 | 83 045 | 97 487 | 97 487 | 111 027 |
8 000 | 75 095 | 89 724 | 89 724 | 105 329 | 105 329 | 119 958 |
9 000 | 80 394 | 96 055 | 96 055 | 112 761 | 112 761 | 128 422 |
10 000 | 85 445 | 102 090 | 102 090 | 119 845 | 119 845 | 136 490 |
11 000 | 89 986 | 107 516 | 107 516 | 126 214 | 126 214 | 143 744 |
12 000 | 94 309 | 112 681 | 112 681 | 132 278 | 132 278 | 150 650 |
13 000 | 98 438 | 117 615 | 117 615 | 138 069 | 138 069 | 157 246 |
14 000 | 102 392 | 122 339 | 122 339 | 143 615 | 143 615 | 163 562 |
15 000 | 106 187 | 126 873 | 126 873 | 148 938 | 148 938 | 169 623 |
(2) Das Honorar für die Aufstellung von Landschaftsplänen ist nach der Fläche des Planungsgebiets in Hektar und nach der Honorarzone zu berechnen.
(3) Welchen Honorarzonen die Grundleistungen zugeordnet werden, richtet sich nach folgenden Bewertungsmerkmalen:
(4) 1 Sind auf einen Landschaftsplan Bewertungsmerkmale aus mehreren Honorarzonen anwendbar und bestehen deswegen Zweifel, welcher Honorarzone der Landschaftsplan zugeordnet werden kann, so ist zunächst die Anzahl der Bewertungspunkte zu ermitteln. 2 Zur Ermittlung der Bewertungspunkte werden die Bewertungsmerkmale wie folgt gewichtet:
(5) Der Landschaftsplan ist anhand der nach Absatz 4 ermittelten Bewertungspunkte einer der Honorarzonen zuzuordnen:
(6) Werden Teilflächen bereits aufgestellter Landschaftspläne (Planausschnitte) geändert oder überarbeitet, kann das Honorar abweichend von den Grundsätzen des Absatzes 2 vereinbart werden.
(1) Für die in § 24 und Anlage 5 genannten Grundleistungen bei Grünordnungsplänen und Landschaftsplanerischen Fachbeiträgen sind die in der nachstehenden Honorartafel aufgeführten Honorarspannen Orientierungswerte:
Fläche in Hektar | Honorarzone I geringe Anforderungen | Honorarzone II durchschnittliche Anforderungen | Honorarzone III hohe Anforderungen | |||
von | bis | von | bis | von | bis | |
Euro | Euro | Euro | ||||
1,5 | 5 219 | 6 067 | 6 067 | 6 980 | 6 980 | 7 828 |
2 | 6 008 | 6 985 | 6 985 | 8 036 | 8 036 | 9 013 |
3 | 7 450 | 8 661 | 8 661 | 9 965 | 9 965 | 11 175 |
4 | 8 770 | 10 195 | 10 195 | 11 730 | 11 730 | 13 155 |
5 | 10 006 | 11 632 | 11 632 | 13 383 | 13 383 | 15 009 |
10 | 15 445 | 17 955 | 17 955 | 20 658 | 20 658 | 23 167 |
15 | 20 183 | 23 462 | 23 462 | 26 994 | 26 994 | 30 274 |
20 | 24 513 | 28 496 | 28 496 | 32 785 | 32 785 | 36 769 |
25 | 28 560 | 33 201 | 33 201 | 38 199 | 38 199 | 42 840 |
30 | 32 394 | 37 658 | 37 658 | 43 326 | 43 326 | 48 590 |
40 | 39 580 | 46 011 | 46 011 | 52 938 | 52 938 | 59 370 |
50 | 46 282 | 53 803 | 53 803 | 61 902 | 61 902 | 69 423 |
75 | 61 579 | 71 586 | 71 586 | 82 362 | 82 362 | 92 369 |
100 | 75 430 | 87 687 | 87 687 | 100 887 | 100 887 | 113 145 |
125 | 88 255 | 102 597 | 102 597 | 118 042 | 118 042 | 132 383 |
150 | 100 288 | 116 585 | 116 585 | 134 136 | 134 136 | 150 433 |
175 | 111 675 | 129 822 | 129 822 | 149 366 | 149 366 | 167 513 |
200 | 122 516 | 142 425 | 142 425 | 163 866 | 163 866 | 183 774 |
225 | 133 555 | 155 258 | 155 258 | 178 630 | 178 630 | 200 333 |
250 | 144 284 | 167 730 | 167 730 | 192 980 | 192 980 | 216 426 |
(2) Das Honorar für Grundleistungen bei Grünordnungsplänen ist nach der Fläche des Planungsgebiets in Hektar und nach der Honorarzone zu berechnen.
(3) Welchen Honorarzonen die Grundleistungen zugeordnet werden, richtet sich nach folgenden Bewertungsmerkmalen:
(4) 1 Sind auf einen Grünordnungsplan Bewertungsmerkmale aus mehreren Honorarzonen anwendbar und bestehen deswegen Zweifel, welcher Honorarzone der Grünordnungsplan zugeordnet werden kann, so ist zunächst die Anzahl der Bewertungspunkte zu ermitteln. 2 Zur Ermittlung der Bewertungspunkte werden die Bewertungsmerkmale wie folgt gewichtet:
(5) Der Grünordnungsplan ist anhand der nach Absatz 4 ermittelten Bewertungspunkte einer der Honorarzonen zuzuordnen:
(6) Wird die Größe des Planungsgebiets während der Leistungserbringung geändert, so ist das Honorar für die Leistungsphasen, die bis zur Änderung noch nicht erbracht sind, nach der geänderten Größe des Planungsgebiets zu berechnen.
(1) Für die in § 25 und Anlage 6 genannten Grundleistungen bei Landschaftsrahmenplänen sind die in der nachstehenden Honorartafel aufgeführten Honorarspannen Orientierungswerte:
Fläche in Hektar | Honorarzone I geringe Anforderungen | Honorarzone II durchschnittliche Anforderungen | Honorarzone III hohe Anforderungen | |||
von | bis | von | bis | von | bis | |
Euro | Euro | Euro | ||||
5 000 | 61 880 | 71 935 | 71 935 | 82 764 | 82 764 | 92 820 |
6 000 | 67 933 | 78 973 | 78 973 | 90 861 | 90 861 | 101 900 |
7 000 | 73 473 | 85 413 | 85 413 | 98 270 | 98 270 | 110 210 |
8 000 | 78 600 | 91 373 | 91 373 | 105 128 | 105 128 | 117 901 |
9 000 | 83 385 | 96 936 | 96 936 | 111 528 | 111 528 | 125 078 |
10 000 | 87 880 | 102 161 | 102 161 | 117 540 | 117 540 | 131 820 |
12 000 | 96 149 | 111 773 | 111 773 | 128 599 | 128 599 | 144 223 |
14 000 | 103 631 | 120 471 | 120 471 | 138 607 | 138 607 | 155 447 |
16 000 | 110 477 | 128 430 | 128 430 | 147 763 | 147 763 | 165 716 |
18 000 | 116 791 | 135 769 | 135 769 | 156 208 | 156 208 | 175 186 |
20 000 | 122 649 | 142 580 | 142 580 | 164 043 | 164 043 | 183 974 |
25 000 | 138 047 | 160 480 | 160 480 | 184 638 | 184 638 | 207 070 |
30 000 | 152 052 | 176 761 | 176 761 | 203 370 | 203 370 | 228 078 |
40 000 | 177 097 | 205 875 | 205 875 | 236 867 | 236 867 | 265 645 |
50 000 | 199 330 | 231 721 | 231 721 | 266 604 | 266 604 | 298 995 |
60 000 | 219 553 | 255 230 | 255 230 | 293 652 | 293 652 | 329 329 |
70 000 | 238 243 | 276 958 | 276 958 | 318 650 | 318 650 | 357 365 |
80 000 | 253 946 | 295 212 | 295 212 | 339 652 | 339 652 | 380 918 |
90 000 | 268 420 | 312 038 | 312 038 | 359 011 | 359 011 | 402 630 |
100 000 | 281 843 | 327 643 | 327 643 | 376 965 | 376 965 | 422 765 |
(2) Das Honorar für Grundleistungen bei Landschaftsrahmenplänen ist nach der Fläche des Planungsgebiets in Hektar und nach der Honorarzone zu berechnen.
(3) Welchen Honorarzonen die Grundleistungen zugeordnet werden, richtet sich nach folgenden Bewertungsmerkmalen:
(4) 1 Sind für einen Landschaftsrahmenplan Bewertungsmerkmale aus mehreren Honorarzonen anwendbar und bestehen deswegen Zweifel, welcher Honorarzone der Landschaftsrahmenplan zugeordnet werden kann, so ist zunächst die Anzahl der Bewertungspunkte zu ermitteln. 2 Zur Ermittlung der Bewertungspunkte werden die Bewertungsmerkmale wie folgt gewichtet:
(5) Der Landschaftsrahmenplan ist anhand der nach Absatz 4 ermittelten Bewertungspunkte einer der Honorarzonen zuzuordnen:
(6) Wird die Größe des Planungsgebiets während der Leistungserbringung geändert, so ist das Honorar für die Leistungsphasen, die bis zur Änderung noch nicht erbracht sind, nach der geänderten Größe des Planungsgebiets zu berechnen.
(1) Für die in § 26 und Anlage 7 genannten Grundleistungen bei Landschaftspflegerischen Begleitplänen sind die in der nachstehenden Honorartafel aufgeführten Honorarspannen Orientierungswerte:
Fläche in Hektar | Honorarzone I geringe Anforderungen | Honorarzone II durchschnittliche Anforderungen | Honorarzone III hohe Anforderungen | |||
von | bis | von | bis | von | bis | |
Euro | Euro | Euro | ||||
6 | 5 324 | 6 189 | 6 189 | 7 121 | 7 121 | 7 986 |
8 | 6 130 | 7 126 | 7 126 | 8 199 | 8 199 | 9 195 |
12 | 7 600 | 8 836 | 8 836 | 10 166 | 10 166 | 11 401 |
16 | 8 947 | 10 401 | 10 401 | 11 966 | 11 966 | 13 420 |
20 | 10 207 | 11 866 | 11 866 | 13 652 | 13 652 | 15 311 |
40 | 15 755 | 18 315 | 18 315 | 21 072 | 21 072 | 23 632 |
100 | 29 126 | 33 859 | 33 859 | 38 956 | 38 956 | 43 689 |
200 | 47 180 | 54 846 | 54 846 | 63 103 | 63 103 | 70 769 |
300 | 62 748 | 72 944 | 72 944 | 83 925 | 83 925 | 94 121 |
400 | 76 829 | 89 314 | 89 314 | 102 759 | 102 759 | 115 244 |
500 | 89 855 | 104 456 | 104 456 | 120 181 | 120 181 | 134 782 |
600 | 102 062 | 118 647 | 118 647 | 136 508 | 136 508 | 153 093 |
700 | 113 602 | 132 062 | 132 062 | 151 942 | 151 942 | 170 402 |
800 | 124 575 | 144 819 | 144 819 | 166 620 | 166 620 | 186 863 |
1 200 | 167 729 | 194 985 | 194 985 | 224 338 | 224 338 | 251 594 |
1 600 | 207 279 | 240 961 | 240 961 | 277 235 | 277 235 | 310 918 |
2 000 | 244 349 | 284 056 | 284 056 | 326 817 | 326 817 | 366 524 |
2 400 | 279 559 | 324 987 | 324 987 | 373 910 | 373 910 | 419 338 |
3 200 | 343 814 | 399 683 | 399 683 | 459 851 | 459 851 | 515 720 |
4 000 | 400 847 | 465 985 | 465 985 | 536 133 | 536 133 | 601 270 |
(2) Das Honorar für Grundleistungen bei Landschaftspflegerischen Begleitplänen ist nach der Fläche des Planungsgebiets in Hektar und nach der Honorarzone zu berechnen.
(3) Welchen Honorarzonen die Grundleistungen zugeordnet werden, richtet sich nach folgenden Bewertungsmerkmalen:
(4) 1 Sind für einen Landschaftspflegerischen Begleitplan Bewertungsmerkmale aus mehreren Honorarzonen anwendbar und bestehen deswegen Zweifel, welcher Honorarzone der Landschaftspflegerische Begleitplan zugeordnet werden kann, so ist zunächst die Anzahl der Bewertungspunkte zu ermitteln. 2 Zur Ermittlung der Bewertungspunkte werden die Bewertungsmerkmale wie folgt gewichtet :
(5) Der Landschaftspflegerische Begleitplan ist anhand der nach Absatz 4 ermittelten Bewertungspunkte einer der Honorarzonen zuzuordnen:
(6) Wird die Größe des Planungsgebiets während der Leistungserbringung geändert, so ist das Honorar für die Leistungsphasen, die bis zur Änderung noch nicht erbracht sind, nach der geänderten Größe des Planungsgebiets zu berechnen.