Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde | ||
Name, Vorname | ||
geboren am | ||
hat vom erfolgreich an einer Fahrerschulung (Anlage 7a zu § 6a Absatz 3 und 4 FeV) teilgenommen. | ||
Ort | ||
Ausgehändigt am | ||
(Stempel und Unterschrift der Fahrschulinhaberin/ des Fahrschulinhabers oder der verantwortlichen Leiterin/ des verantwortlichen Leiters | (Unterschrift der Fahrerlaubnisinhaberin/ des Fahrerlaubnisinhabers) |
Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde | |
Name, Vorname | |
geboren am | |
hat vom (Anlage 7b zu § 6b Absatz 3 und 4 FeV) teilgenommen. | |
Führerscheinnummer | |
Ort | |
Ausgehändigt am | |
(Stempel und Unterschrift der Fahrschulinhaberin/des Fahrschulinhabers oder der verantwortlichen Leitung) | (Unterschrift der Fahrerlaubnisinhaberin/des Fahrerlaubnisinhabers) |
Vorderseite
Rückseite
(Vordere Außenseite) | (Hintere Außenseite) |
(nicht wiedergegeben) | (nicht wiedergegeben) |
(Linke Innenseite) | (Rechte Innenseite) |
(nicht wiedergegeben) | (nicht wiedergegeben) |
In das Trägermaterial sind die folgenden fälschungserschwerenden Sicherheitsmerkmale eingearbeitet:
Vorläufiger Nachweis der Fahrerlaubnis (VNF) | Vordrucknummerierung | |||||
Diese Bescheinigung dient anstelle des Führerscheins befristet zum Nachweis der Fahrerlaubnis im Inland. Sie ist nur gültig in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Beim Führen von Kraftfahrzeugen ist sie mitzuführen und zuständigen Personen bei Kontrollen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen. | ||||||
Unterschrift der Fahrerlaubnisinhaberin/des Fahrerlaubnisinhabers | ||||||
Diese Bescheinigung ist bis zur Aushändigung des Führerscheins, längstens jedoch bis zum gültig; soweit die Bescheinigung maschinell ausgefüllt ist, ist sie auch ohne Unterschrift der ausstellenden Behörde gültig. | ||||||
Führerschein-Nr. (soweit vorhanden): | ||||||
Fahrerlaubnisbehörde: | ||||||
Ort: | ||||||
Ausstellungsdatum: | ||||||
Ausgehändigt durch die Fahrerlaubnisbehörde/den amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr | ||||||
(Stempel) | ||||||
Name, Vorname: | ||||||
geboren am: | in: | |||||
ist berechtigt, Kraftfahrzeuge folgender Klasse/n zu führen | ||||||
Klasse | Erteilungsdatum | Klassenbezogene Beschränkung/Auflagen/Zusatzangaben gem. Anlage 9 FeV | ||||
AM | ||||||
A1 | ||||||
A2 | ||||||
A | ||||||
B | ||||||
C1 | ||||||
C | ||||||
D1 | ||||||
D | ||||||
BE | ||||||
C1E | ||||||
CE | ||||||
D1E | ||||||
DE | ||||||
L | ||||||
T | ||||||
Allgemeingültige Beschränkungen/Auflagen/Zusatzangaben: |
Prüfungsbescheinigung zum „Begleiteten Fahren ab 17 Jahre“ | Vordrucknummerierung | |||||
Diese Bescheinigung dient anstelle des Führerscheins befristet zum Nachweis der Fahrerlaubnis im Inland. Sie ist nur gültig in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis. Beim Führen von Kraftfahrzeugen ist sie mitzuführen und zuständigen Personen bei Kontrollen auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen. | ||||||
Unterschrift der Fahrerlaubnisinhaberin/des Fahrerlaubnisinhabers | ||||||
Diese Bescheinigung ist bis zur Aushändigung des Führerscheins, längstens jedoch bis zum gültig; soweit die Bescheinigung maschinell ausgefüllt ist, ist sie auch ohne Unterschrift der ausstellenden Behörde gültig. | ||||||
Führerschein-Nr. (soweit vorhanden): | ||||||
Fahrerlaubnisbehörde: | ||||||
Ort: | ||||||
Ausstellungsdatum: | ||||||
Ausgehändigt durch die Fahrerlaubnisbehörde/den amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr | ||||||
(Stempel) | ||||||
Name, Vorname: | ||||
geboren am: | in: | |||
ist berechtigt, Kraftfahrzeuge folgender Klasse/n zu führen | ||||
Klasse | Erteilungsdatum | Klassenbezogene Beschränkung/Auflagen/Zusatzangaben gem. Anlage 9 FeV | ||
B | ||||
BE | ||||
B96 | ||||
AM | ||||
L*** | ||||
Allgemeingültige Beschränkungen/Auflagen/Zusatzangaben: |
Namentlich benannte Personen
Name | Vorname | Geburtsdatum |
deutsche Fahrerlaubnisklasse | internationale Fahrerlaubnisklasse | Beschränkungen |
A1 | C, A | C C C A: dreirädrige Kfz |
A2 | C | C C |
A | C, A | A: nur dreirädrige Kfz |
B | A | |
C1 | B | B |
C | B | |
D1 | B | B: nur Kraftomnibusse, Anzahl Plätze außer dem Führersitz |
D | B | B: nur Kraftomnibusse |
deutsche Fahrerlaubnisklasse | internationale Fahrerlaubnisklasse | Beschränkungen |
A1 | C | C C |
A beschränkt | C | C C |
A | C | |
B | A | |
C1 | B | B |
C | B | |
D1 | B | B: nur Kraftomnibusse |
D | B | B: nur Kraftomnibusse |
(Vorderseite des ersten Umschlagblattes)
(nicht wiedergegeben)
(Rückseite des ersten Umschlagblattes)
(nicht wiedergegeben)
(nicht wiedergegeben)