Für die ärztliche Mitteilung an den Personensorgeberechtigten nach § 39 Abs. 1 des Jugendarbeitsschutzgesetzes hat der Arzt bei einer Erstuntersuchung und bei einer Nachuntersuchung einen Vordruck nach dem Muster der Anlage 3 zu verwenden.
Für die ärztliche Bescheinigung für den Arbeitgeber nach § 39 Abs. 2 des Jugendarbeitsschutzgesetzes hat der Arzt bei einer Erstuntersuchung und bei einer Nachuntersuchung einen Vordruck nach dem Muster der Anlage 4 zu verwenden.
Bei der Übermittlung von Unterlagen nach den in dieser Verordnung vorgesehenen Mustern sind die in den Mustern vorgesehenen Unterschriften in schriftlicher Form zu leisten oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu versehen.
Diese Verordnung tritt am ersten Tage des auf die Verkündung folgenden vierten Kalendermonats in Kraft.
– vom Personensorgeberechtigten
dem Arzt vom Jugendlichen bei der Untersuchung vorzulegen –
UBS-ID | |||||||||||||
Name, Vorname, Geburtsdatum des Jugendlichen | |||||||||||||
Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort | |||||||||||||
Beabsichtigte berufliche Tätigkeit | |||||||||||||
Name, Vorname, Postanschrift des Personensorgeberechtigten (falls abweichend von der Postanschrift des Jugendlichen) | |||||||||||||
Zutreffendes bitte
welche: _____________________________________________ | ||
welche: _____________________________________________ | ||
wann: ______________________________________________ | ||
welche: _____________________________________________ |
Grund: _________________________________________ |
welche: ________________________________________ |
Bitte – falls vorhanden – zur Untersuchung mitbringen: Impfnachweise, Sehhilfen (Brillenpass), Allergiepass, Feststellungsbescheide über Behinderungen. |
(Datum) | (Unterschrift des Personensorgeberechtigten) | (Unterschrift des Jugendlichen) |
– vom Personensorgeberechtigten
dem Arzt vom Jugendlichen bei der Untersuchung vorzulegen –
UBS-ID | |||||||||||||
Name, Vorname, Geburtsdatum des Jugendlichen | |||||||||||||
Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Wohnort | |||||||||||||
Berufliche Tätigkeit | Arbeitgeber mit Anschrift | ||||||||||||
Name, Vorname, Postanschrift des Personensorgeberechtigten (falls abweichend von der Postanschrift des Jugendlichen) | |||||||||||||
Bisherige Untersuchungen (Jahr/Monat) | Name und Anschrift des Arztes | ||||||||||||
Zutreffendes bitte
welche: _____________________________________________ | ||
welche: _____________________________________________ | ||
wann: ______________________________________________ | ||
welche: _____________________________________________ |
Grund: _________________________________________ |
welche: ________________________________________ |
Arbeitsunfähigkeit insgesamt |
Bitte – falls vorhanden – zur Untersuchung mitbringen: Impfnachweise, Sehhilfen (Brillenpass), Allergiepass, Feststellungsbescheide über Behinderungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen seit Arbeits-/Ausbildungsbeginn. |
(Datum) | (Unterschrift des Personensorgeberechtigten) | (Unterschrift des Jugendlichen) |