(1) 1 Die §§ 7 bis 11 sind erst ab dem 1. Juli 2023 anzuwenden. 2 Bis zu diesem Zeitpunkt richten sich die Anforderungen an die Sachkunde und an den Nachweis der Sachkunde nach Landesrecht.
(2) 1 Ist eine Untersuchungsstelle auf der Grundlage des § 2 Absatz 8 der Milch-Güteverordnung am 1. Juli 2021 zugelassen, gilt sie auch nach dieser Verordnung als zugelassen. 2 Eine solche Untersuchungsstelle muss bis zum 1. Januar 2022 die Voraussetzungen des § 19 Absatz 1 Satz 2 erfüllen und dies der nach § 19 Absatz 3 zuständigen Landesstelle unter Beifügung der entsprechenden Nachweise mitteilen. 3 Erfüllt die Untersuchungsstelle die Voraussetzungen nicht oder erfolgt keine rechtzeitige Mitteilung gegenüber der Landesstelle, hat sie die Güteuntersuchungen unverzüglich einzustellen. 4 § 20 Absatz 1 Satz 2 und 3 findet entsprechende Anwendung.
1 | 2 | 3 |
Hemmstoffgruppe | Umfang des Nachweises | Hemmstoffe/Rückstandshöchstmenge in µg/kg |
1. Penicilline | alle Hemmstoffe | Benzylpenicillin / 4 |
Oxacillin / 30 | ||
Cloxacillin / 30 | ||
Amoxicillin / 4 | ||
Ampicillin / 4 | ||
2. Cephalosporine | mindestens zwei Hemmstoffe | Cefalexin / 100 |
Cefalonium / 20 | ||
Cefapirin / 60 | ||
Cefazolin / 50 | ||
mindestens ein Hemmstoff | Cefoperazon / 50 | |
Ceftiofur / 100 | ||
Cefquinom / 20 | ||
3. Aminoglykoside | mindestens ein Hemmstoff | Streptomycin / 200 |
Dihydrostreptomycin / 200 | ||
Gentamicin / 100 | ||
Kanamycin / 150 | ||
Neomycin / 1500 | ||
4. Makrolide und Lincosamide | mindestens ein Hemmstoff | Erythromycin / 40 |
Tylosin / 50 | ||
Lincomycin / 150 | ||
Pirlimycin / 100 | ||
5. Sulfonamide | mindestens ein Hemmstoff | Sulfadimidin / 100 |
Sulfadoxin / 100* | ||
Sulfamethoxypyridazin / 100* | ||
6. Tetracycline | mindestens ein Hemmstoff | Tetracyclin /100 |
Chlortetracyclin / 100 | ||
Oxytetracyclin / 100 | ||
7. Chinolone | mindestens ein Hemmstoff | Enrofloxacin / 100 |
Ciprofloxacin / 100 | ||
Marbofloxacin / 75 |