PartG

Parteiengesetz

Gesetz über die politischen Parteien

Vom 24.7.1967 (BGBl. I S. 773)

Neugefasst am 31.1.1994 (BGBl. I S. 149)

Zuletzt geändert am 27.2.2024 (BGBl. I S. Nr. 70)

Erster Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen
§ 1Verfassungsrechtliche Stellung und Aufgaben der Parteien
Zweiter Abschnitt
Innere Ordnung
§ 6Satzung und Programm
Dritter Abschnitt
Aufstellung von Wahlbewerbern
§ 17Aufstellung von Wahlbewerbern
Vierter Abschnitt
Staatliche Finanzierung
§ 18Grundsätze und Umfang der staatlichen Finanzierung
Fünfter Abschnitt
Rechenschaftslegung
§ 23Pflicht zur öffentlichen Rechenschaftslegung
Sechster Abschnitt
Verfahren bei unrichtigen Rechenschaftsberichten sowie Straf- und Bußgeldvorschriften
§ 31aRückforderung der staatlichen Finanzierung
Siebter Abschnitt
Vollzug des Verbots verfassungswidriger Parteien
§ 32Vollstreckung
Achter Abschnitt
Schlußbestimmungen
§ 34(Änderung des Einkommensteuergesetzes)

§ 27a

Werbemaßnahmen anderer

(1) 1 Personen, die beabsichtigen Werbemaßnahmen im Sinne des § 27 Absatz 1a zu Gunsten einer Partei durchzuführen, haben der Partei die Maßnahme unter Angabe von deren Wert, Inhalt, Finanzierung und Umfang so frühzeitig anzuzeigen, dass die Partei rechtzeitig vor der Durchführung über die Annahme als Spende entscheiden kann. 2 Auf ein Verlangen der Partei sind sie verpflichtet, entsprechende Werbemaßnahmen unverzüglich zu unterlassen.

(2) 1 Verlangt die Partei nicht unverzüglich, nachdem sie von einer Werbemaßnahme im Sinne des Absatzes 1 durch die Anzeige oder auf sonstigem Wege Kenntnis erlangt hat, ihre Unterlassung, so ist die Maßnahme als Spende angenommen. 2 Die Partei hat Unterlassung zu verlangen, wenn die Spende nach § 25 Absatz 2 nicht angenommen werden darf.

(3) 1 Die Pflichten des Absatzes 2 gelten nur dann, wenn der Partei ein Unterlassungsverlangen möglich und zumutbar ist. 2 Ist ihr das Unterlassungsverlangen nicht möglich oder zumutbar, hat die Partei jedoch den Vorgang dem Bundestagspräsidenten anzuzeigen und über ihn in ihrem Rechenschaftsbericht zu berichten.

(4) Für Öffentlichkeitsarbeit der Fraktionen, die nicht unter § 27 Absatz 1a Satz 7 fällt und die als Übernahme von Werbemaßnahmen für ihre Partei zu werten ist, gelten die allgemeinen Regelungen dieses Gesetzes zur Annahme von Spenden.

(5) Die Anzeige nach Absatz 1 Satz 1 muss an die Geschäftsstelle der höchsten Gliederungsebene der Partei erfolgen.

Teste LX Pro.

LX Gesetze auf allen Geräten nutzen
  • Teste LX Pro auf all deinen Geräten – kostenlos und unverbindlich.
  • Zugriff auf alle Gesetze und Funktionen.
  • Der Probemonat endet automatisch.
Jetzt Probemonat starten ×

Alle Gesetze.
Ein Preis.

LX Gesetze auf allen Geräten nutzen
  • Mit LX Pro Zugriff auf alle Gesetze und Funktionen.
  • Zugang endet automatisch – keine Kündigung nötig.
LX Pro aktivieren ×