Nutzerkonto erstellen
Login
Gesetze Übersicht
LX Gesetze für iPhone & iPad
Funktionen und Preise
Gutschein einlösen
Feedback & Support
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
Nutzerkonto erstellen
Login
Gesetze Übersicht
LX Gesetze für iPhone & iPad
Funktionen und Preise
Gutschein einlösen
Feedback & Support
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Impressum
BBiG
Berufsbildungsgesetz
Vom 23.3.2005 (BGBl. I S. 931)
Neugefasst am 16.4.2025 (BGBl. I S. Nr. 117)
Teil 1
Allgemeine Vorschriften
§ 1
Ziele und Begriffe der Berufsbildung
§ 2
Lernorte der Berufsbildung
§ 3
Anwendungsbereich
Teil 2
Berufsbildung
Kapitel 1
Berufsausbildung
Abschnitt 1
Ordnung der Berufsausbildung; Anerkennung von Ausbildungsberufen
§ 4
Anerkennung von Ausbildungsberufen
§ 5
Ausbildungsordnung
§ 6
Erprobung neuer Ausbildungs- und Prüfungsformen
§ 7
Anrechnung beruflicher Vorbildung auf die Ausbildungsdauer
§ 7a
Teilzeitberufsausbildung
§ 8
Verkürzung oder Verlängerung der Ausbildungsdauer
§ 9
Regelungsbefugnis
Abschnitt 2
Berufsausbildungsverhältnis
Unterabschnitt 1
Begründung des Ausbildungsverhältnisses
§ 10
Vertrag
§ 11
Vertragsabfassung
§ 12
Nichtige Vereinbarungen
Unterabschnitt 2
Pflichten der Auszubildenden
§ 13
Verhalten während der Berufsausbildung
Unterabschnitt 3
Pflichten der Ausbildenden
§ 14
Berufsausbildung
§ 15
Freistellung, Anrechnung
§ 16
Zeugnis
Unterabschnitt 4
Vergütung
§ 17
Vergütungsanspruch und Mindestvergütung
§ 18
Bemessung und Fälligkeit der Vergütung
§ 19
Fortzahlung der Vergütung
Unterabschnitt 5
Beginn und Beendigung des Ausbildungsverhältnisses
§ 20
Probezeit
§ 21
Beendigung
§ 22
Kündigung
§ 23
Schadensersatz bei vorzeitiger Beendigung
Unterabschnitt 6
Sonstige Vorschriften
§ 24
Weiterarbeit
§ 25
Unabdingbarkeit
§ 26
Andere Vertragsverhältnisse
Abschnitt 3
Eignung von Ausbildungsstätte und Ausbildungspersonal
§ 27
Eignung der Ausbildungsstätte
§ 28
Eignung von Ausbildenden und Ausbildern oder Ausbilderinnen
§ 29
Persönliche Eignung
§ 30
Fachliche Eignung
§ 31
Europaklausel
§ 31a
Sonstige ausländische Vorqualifikationen
§ 32
Überwachung der Eignung
§ 33
Untersagung des Einstellens und Ausbildens
Abschnitt 4
Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse
§ 34
Einrichten, Führen
§ 35
Eintragen, Ändern, Löschen
§ 36
Antrag und Mitteilungspflichten
Abschnitt 5
Prüfungswesen
§ 37
Abschlussprüfung
§ 38
Prüfungsgegenstand
§ 39
Prüfungsausschüsse, Prüferdelegationen
§ 40
Zusammensetzung, Berufung
§ 41
Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung
§ 42
Beschlussfassung, Bewertung der Abschlussprüfung
§ 42a
Virtuelle Teilnahme von Prüfenden
§ 43
Zulassung zur Abschlussprüfung
§ 44
Zulassung zur Abschlussprüfung bei zeitlich auseinanderfallenden Teilen
§ 45
Zulassung in besonderen Fällen
§ 46
Entscheidung über die Zulassung
§ 47
Prüfungsordnung
§ 48
Zwischenprüfungen
§ 49
Zusatzqualifikationen
§ 50
Gleichstellung von Prüfungszeugnissen
§ 50a
Gleichwertigkeit ausländischer Berufsqualifikationen
Abschnitt 6
Feststellung und Bescheinigung der individuellen beruflichen Handlungsfähigkeit am Maßstab eines anerkannten Ausbildungsberufs
§ 50b
Antragstellung und Zulassung
§ 50c
Durchführung des Verfahrens
§ 50d
Besondere Regelungen für Menschen mit Behinderungen
§ 50e
Verordnungsermächtigung
Abschnitt 7
Interessenvertretung
§ 51
Interessenvertretung
§ 52
Verordnungsermächtigung
Kapitel 2
Berufliche Fortbildung
Abschnitt 1
Fortbildungsordnungen des Bundes
§ 53
Fortbildungsordnungen der höherqualifizierenden Berufsbildung
§ 53a
Fortbildungsstufen
§ 53b
Geprüfter Berufsspezialist und Geprüfte Berufsspezialistin
§ 53c
Bachelor Professional
§ 53d
Master Professional
§ 53e
Anpassungsfortbildungsordnungen
Abschnitt 2
Fortbildungsprüfungsregelungen der zuständigen Stellen
§ 54
Fortbildungsprüfungsregelungen der zuständigen Stellen
Abschnitt 3
Ausländische Vorqualifikationen, Prüfungen
§ 55
Berücksichtigung ausländischer Vorqualifikationen
§ 56
Fortbildungsprüfungen
§ 57
Gleichstellung von Prüfungszeugnissen
Kapitel 3
Berufliche Umschulung
§ 58
Umschulungsordnung
§ 59
Umschulungsprüfungsregelungen der zuständigen Stellen
§ 60
Umschulung für einen anerkannten Ausbildungsberuf
§ 61
Berücksichtigung ausländischer Vorqualifikationen
§ 62
Umschulungsmaßnahmen; Umschulungsprüfungen
§ 63
Gleichstellung von Prüfungszeugnissen
Kapitel 4
Berufsbildung für besondere Personengruppen
Abschnitt 1
Berufsbildung behinderter Menschen
§ 64
Berufsausbildung
§ 65
Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen
§ 66
Ausbildungsregelungen der zuständigen Stellen
§ 67
Berufliche Fortbildung, berufliche Umschulung
Abschnitt 2
Berufsausbildungsvorbereitung
§ 68
Personenkreis und Anforderungen
§ 69
Qualifizierungsbausteine, Bescheinigung
§ 70
Überwachung, Beratung
Teil 3
Organisation der Berufsbildung
Kapitel 1
Zuständige Stellen; zuständige Behörden
Abschnitt 1
Bestimmung der zuständigen Stelle
§ 71
Zuständige Stellen
§ 72
Bestimmung durch Rechtsverordnung
§ 73
Zuständige Stellen im Bereich des öffentlichen Dienstes
§ 74
Erweiterte Zuständigkeit
§ 75
Zuständige Stellen im Bereich der Kirchen und sonstigen Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts
§ 75a
Zuständige Stellen bei mehreren betroffenen Berufsbereichen und Bereichen
§ 75b
Zuständige Stelle bei der Feststellung nach § 1 Absatz 6
Abschnitt 2
Überwachung der Berufsbildung
§ 76
Überwachung, Beratung
Abschnitt 3
Berufsbildungsausschuss der zuständigen Stelle
§ 77
Errichtung
§ 78
Beschlussfähigkeit, Abstimmung
§ 79
Aufgaben
§ 80
Geschäftsordnung
Abschnitt 4
Zuständige Behörden
§ 81
Zuständige Behörden
Kapitel 2
Landesausschüsse für Berufsbildung
§ 82
Errichtung, Geschäftsordnung, Abstimmung
§ 83
Aufgaben
Teil 4
Berufsbildungsforschung, Planung und Statistik
§ 84
Ziele der Berufsbildungsforschung
§ 85
Ziele der Berufsbildungsplanung
§ 86
Berufsbildungsbericht
§ 87
Zweck und Durchführung der Berufsbildungsstatistik
§ 88
Erhebungen
Teil 5
Bundesinstitut für Berufsbildung
§ 89
Bundesinstitut für Berufsbildung
§ 90
Aufgaben
§ 91
Organe
§ 92
Hauptausschuss
§ 93
Präsident oder Präsidentin
§ 94
Wissenschaftlicher Beirat
§ 95
Ausschuss für Fragen behinderter Menschen
§ 96
Finanzierung des Bundesinstituts für Berufsbildung
§ 97
Haushalt
§ 98
Satzung
§ 99
Personal
§ 100
Aufsicht über das Bundesinstitut für Berufsbildung
Teil 6
Bußgeldvorschriften
§ 101
Bußgeldvorschriften
Teil 7
Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 102
Gleichstellung von Abschlusszeugnissen im Rahmen der deutschen Einheit
§ 103
Fortgeltung bestehender Regelungen
§ 104
Übertragung von Zuständigkeiten
§ 105
Evaluation
§ 106
Übergangsregelung
Teste LX Pro.
Teste
LX Pro
auf all deinen Geräten – kostenlos und unverbindlich.
Zugriff auf alle Gesetze und Funktionen.
Der Probemonat endet automatisch.
Jetzt Probemonat starten
×
Alle Gesetze.
Ein Preis.
Mit
LX Pro
Zugriff auf alle Gesetze und Funktionen.
Zugang endet automatisch – keine Kündigung nötig.
LX Pro aktivieren
×